Kontakt
Rahel Frei
Dipl. Hundephysiotherapeutin nach Wosslick
Bei Fragen, oder Unklarheiten schreiben Sie mir gerne eine E-Mail, oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht auf der Nummer: 078 722 71 00
Ich melde mich dann umgehend zurück.
Kontaktformular
Links
https://www.ennetseeklinik.ch/
Tierarzt Grünau
Hundekrankengymnastik
https://www.doogcity.ch/
https://www.ettamon.ch/
Hundeschule Nyffeler: 062 962 34 70
https://www.drohnen-tiersuche.ch/
https://www.hundeferienplatz-chiquita.ch/
https://www.mobiliar.ch/
Rechtschutz
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Allgemeines
1.1 Geltungsbereich
Die vorliegenden Bestimmungen sind integrierender Bestandteil der Verträge über Hundephysiothera-piedienstleistungen zwischen Rahel Frei und ihren Kunden.
1.2 Termine
Die Parteien schliessen Verträge nur im Rahmen eines persönlichen Termins ab. Anfragen per E-Mail-Nachricht bzw. per Kontaktformular dienen der Vereinbarung eines Termins zur Besprechung der mög-lichen hundephysiotherapeutischen Behandlungen und dem Abschluss eines verbindlichen Vertrages.
2 Hundephysiotherapeutische Behandlung
Rahel Frei führt sämtliche Therapien sorgfältig, unter Anwendung ihres Fachwissens und ihrer berufli-chen Erfahrung, aus. Es wird eine ganzheitliche Behandlung der Tiere, unter Ausschöpfung aller zur Verfügung stehenden Mittel und Instrumente, angestrebt. Die Behandlung der Tiere erfolgt in einer angenehmen, entspannten und von Vertrauen geprägten Atmosphäre.
Die Tierhalter sind verpflichtet, sämtliche Fragen zum Gesundheitszustand der Tiere, zum bisherigen Therapieverlauf und zu weiteren relevanten Themen umfassend und wahrheitsgemäss zu beantworten. Nur durch die aktive Mitwirkung der Kunden bzw. Tierhalter kann eine allfällige gesundheitliche Beein-trächtigung der Tiere gelindert bzw. behoben und eine fachgerechte Behandlung sichergestellt werden.
Die von Rahel Frei durchgeführten Behandlungen erfolgen nach Absprache mit den Tierhaltern. Die Behandlungen finden immer in Anwesenheit und unter Einbezug der Tierhalter statt.
Rahel Frei behält sich das Recht vor, die Durchführung einer Behandlung abzulehnen oder eine bereits begonnene Therapie vorzeitig zu beenden, ohne dem Kunden die Gründe hierfür anzugeben. Die Kun-den sind verpflichtet, in solchen Fällen die bereits aufgelaufenen Behandlungskosten zu übernehmen.
3 Honorar
Die Vertragsparteien vereinbaren die Behandlungspreise vorgängig. Die Tierhalter sind verpflichtet, Rahel Frei nach jeder Befundaufnahme bzw. Behandlung vereinbarungsgemäss zu entschädigen.
Sollte der Kunde einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, so ist dies Rahel Frei mindes-tens 24 Stunden vor dem Termin persönlich oder telefonisch mitzuteilen. Andernfalls ist Rahel Frei berechtigt, dem Kunden die Kosten für den versäumten Behandlungstermin in Rechnung zu stellen.
4 Wegbedingung der Haftung
Rahel Frei lehnt jegliche Haftung für Schäden aus ihrer Tätigkeit - insbesondere auch für Schäden an den zu behandelnden Tieren - ab, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die Haftung für leichte und mitt-lere Fahrlässigkeit wird ausdrücklich wegbedungen.
Sämtliche hundekrankengymnastischen bzw. hundephysiotherapeutischen Massnahmen stellen bloss eine unterstützende Therapie dar. Die therapeutischen Behandlungen vermögen eine tierärztliche Be-handlung in keiner Art und Weise zu ersetzen.
Ausserdem wird jegliche Haftung abgelehnt für Schäden, die entstehen, wenn Tierhalter oder Dritte die auf der Website beschriebenen Therapiemethoden selbst ausführen. Die wiedergegebe-nen therapeutischen Behandlungstechniken dienen lediglich der Information und stellen keines-falls Handlungsanleitungen für Dritte dar. Sämtliche Behandlungstechniken dürfen nur durch ausgebildete Hundephysiotherapeuten ausgeführt werden.
Rahel Frei übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Internetseiten, auf die mit Hyperlinks verwiesen wird. Für die Richtigkeit der Inhalte der querverwiesenen Internetseiten sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
5 Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht
Die Tierhalter entbinden die Tierärzte und Tierspitäler, welche die Tiere behandeln bzw. behandelt ha-ben, gegenüber Rahel Frei ausdrücklich von der ärztlichen Schweigepflicht. Die Tierhalter verpflichten sich zu diesem Zweck, auf erstes Verlangen von Rahel Frei eine schriftliche Schweigepflichtsentbin-dungserklärung abzugeben.
6 Gerichtsstand / Anwendbares Recht
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Willisau (Kanton Luzern). Zuständig für einen allfälligen Rechts-streit sind die ordentlichen Gerichte. Die Verträge zwischen Rahel Frei und den Kunden bzw. Tierhalter unterstehen dem Schweizer Recht.
Diese Bestimmungen treten am 01.11.2014 in Kraft.
Rahel Frei